Menü

Philosophie

Fachliche Unterstützung bei psychischen Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeit und Behinderungen

INTEGRA Soziale Dienste bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeit und Behinderungen und fördert ihr selbstbestimmtes Leben. Mit einem systemischen und humanistischen Ansatz betrachten wir unsere uns anvertrauten Menschen in ihrem sozialen Kontext, um nachhaltige Verbesserungen ihrer Lebenssituation zu erzielen. Unsere qualifizierten Fachkräfte bilden sich kontinuierlich weiter, um aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze der sozialen Arbeit zu integrieren. Ebenso legen wir großen Wert auf Diversität und respektieren die Vielfalt unserer zu versorgenden Menschen - und Mitarbeitenden! -, indem wir individuelle Bedürfnisse im Hinblick auf deren Wohl berücksichtigen. Diese Haltung gegenüber den Menschen ist verbunden mit dem Ziel, ihnen eine soziale und somit gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. 
Um tatsächlich ganzheitlich bedarfsgerechte und professionelle Hilfe anzubieten, arbeiten wir eng mit dem psychosozialen Netzwerk zusammen.   

Wir als Integra übernehmen eine uns mögliche Verantwortung gegenüber der Umwelt, indem wir auch Nachhaltigkeit in den Fokus unserer Arbeit rücken. 

 

Unser Integra Leitziel: Wachsen mit Herz, Hand und Verstand!

 

Verbindungen schaffen durch vielfältige Angebote im Bereich Leben, Wohnen und Beschäftigung

 

Mit der breiten Palette unserer regionalen Angebote in den ambulanten Bereichen Betreutes Wohnen und Therapeutische Wohngemeinschaft sowie Beschäftigung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen abgestimmt sind. Darüber hinaus entstehen aus unseren Beschäftigungsbereichen auch Angebote, die für alle Menschen zugänglich sind. In Form von Produkten und Dienstleistungen können diese von allen Interessierten (Angebote für Jedermann und auch für Firmen) genutzt werden. Auf diese Weise schaffen wir eine wert- und sinnvolle sowie inklusive Verbindung zwischen den Lebenswelten der Menschen bei INTEGRA und der Gesamtgesellschaft.