Beste Arbeitgeber in drei Kategorien 2025

Integra Soziale Dienste erneut ausgezeichnet: Platz 2 in Deutschland unter den besten Arbeitgebern im Gesundheits- und Sozialwesen
Die gemeinnützige Einrichtung Integra Soziale Dienste hat sich zum siebten Mal einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur durch das renommierte Institut Great Place to Work® gestellt – mit herausragendem Ergebnis: In der Kategorie „Beste Arbeitgeber Gesundheit und Soziales“ erreichte Integra deutschlandweit den 2. Platz. Aus der Branche hatten insgesamt 163 Unternehmen teilgenommen – daher ist diese Silbermedaille tatsächlich etwas ganz Besonderes.
Grundlage für die Bewertung war eine anonyme Befragung der rund 160 Integra-Mitarbeitenden sowie eine fundierte Analyse der Unternehmenskultur durch Great Place to Work®. Schwerpunkte lagen dabei auf Themen wie Führung, Vertrauen, Anerkennung, Förderung, Fürsorge, Zusammenarbeit, Teamgeist, Identifikation mit dem Unternehmen und Diversität.
Im branchenübergreifenden Vergleich mit insgesamt 1.080 Unternehmen aus ganz Deutschland wurden 100 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen mit einer Größe von mindestens 50 Mitarbeitenden für ihre besonderen Leistungen bei der Gestaltung attraktiver und zukunftsorientierter Arbeitsbedingungen gewürdigt. Auch hier war Integra ganz vorne mit dabei – mit einem beeindruckenden 9. Platz in der Größenkategorie 50 bis 250 Mitarbeitende.
Krönender Abschluss: Beim Landeswettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2025“ nahm das Leitungsteam von Integra vergangene Woche bei der feierlichen Preisverleihung in München den 4. Platz in der Kategorie mittelgroße Unternehmen entgegen.
Besonders hervorzuheben ist die nahezu einhellige Zufriedenheit in der Mitarbeiterschaft von Integra: 99 % der befragten Mitarbeitenden stimmten der Aussage zu, dass Integra ein rundum guter Arbeitsplatz ist.
Integra Soziale Dienste gGmbH ist in den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Donau-Ries und in der Stadt Ingolstadt als ambulanter Dienstleister für Menschen mit chronischer Suchterkrankung und/oder psychischer Erkrankung tätig.
„Diese Anerkennungen sind für uns nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Auftrag. Sie bestätigen unseren Weg und motivieren uns, weiterhin getreu unseres Leitziels “mit Herz, Hand und Verstand” für unsere Mitarbeitenden und Klient*innen da zu sein“, sagt die Geschäftsführung von Integra. “Dieses Ergebnis sehen wir als Zeichen dafür, dass die Freude und das gelingende Zusammenwirken mit den Menschen, denen wir uns professionell widmen, besonders wertvoll sind. Unsere Arbeit erleben wir sowie auch unsere Mitarbeitenden und Klient*innen als sinnvoll und wertschätzend!”
Diese Preise erhalten heuer zudem einen besonderen Stellenwert – denn Integra feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.
Mit den wiederholten Auszeichnungen gehört Integra Soziale Dienste zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region und der Branche – und das mit Bestnoten aus den eigenen Reihen.